Kultur

Das grosse Wissensfest der Uni Bern am 06.09.2025: «Nacht der Forschung». Entdecken Sie das kulturelle Programm!

Von Chanson bis Pop

Entdecken Sie die Vielfalt von kulturellen Angeboten. Die Bühnen sind in der Bar "Peter Flamingo" sowie im Innenhof im Gebäude UniS zu finden. 

Daneben unterhalten Sie auch Schauspieler*innen in historischem Gewand und Stelzenläufer auf dem gesamten Aussengelände der Grossen Schanze.  

Oli Kehrli

Mit Witz, Tiefgang und einer Prise Provokation bietet das Duo ein unvergessliches Erlebnis im troubadourischen Stil – stets versöhnlich und mit einem Lächeln auf den Lippen.

Oli Kehrli (Gitarre & Gesang)
Lukas Iselin (Piano, Akkordeon & Kick Drum)

16.00 Bühne Grosse Schanze

18.00 Bühne UniS

Twotones

Aktuelle Hits und Klassiker aus der Pop- und Jazzgeschichte in einem ganz neuen Gewand.

Fanny Anderegg (Gesang)
Jonas Hirschi (Gitarre)

16.30 Bühne UniS

18.30 Bühne Grosse Schanze

Deux Fois C

Ein eingespielt-verspieltes Duo, welches mit viel Eleganz und Eigensinn die schönsten Perlen aus der Welt des Chan-sons interpretiert.

Christin Maho (Gesang)
Christian Hadorn (Akkordeon)

17.15 Bühne Grosse Schanze

19.15 Bühne UniS

Tommy Vercetti & Dezmond Dez

Lyrische Schärfe trifft auf druckvolle Beats: Zwischen Wortwitz und Gesellschaftskritik entsteht ein Sound,  der bewegt – klug, roh und mitten ins Jetzt.

20.00 Bühne Grosse Schanze

Jazzorchester Uni Bern

Das JOUB pflegt seit über zwanzig Jahren ein brei-tes Songbook mit klassischem Swing, Songs von Frank Sinatra, argentinischen Rhythmen sowie Funk.

21.30 Bühne Grosse Schanze

BeST - Berner StudentInnen Theater

Die Schauspieler*innen des BeSt machen Geschichte lebendig. In einem wandelnden Schauspiel treffen verstorbene Persönlichkeiten mit Bezug zur Universität Bern aufeinander, z. B. Albert Einstein und Anna Tumarkin, und treten in Dialog mit dem Publikum.

16.00 – 20.00 Auf dem Uni-Gelände

AnimationArt

Drei Künstler*innen auf Stelzen durchstreifen das Gelände und schaffen magische Begegnungen im Vorübergehen. Ihre Erscheinung ist poetisch, ihre Präsenz eindrucksvoll. Mit Leichtigkeit verbinden sie Kunst und Wissenschaft – interaktiv, überraschend und mitten im Geschehen.

Philipp Lendenmann / Avelina Stürm / Malayka Stürm

16.00 – 20.00 Auf dem Uni-Gelände